Question / Help [GER] streaming Setup with 3 PC's 2 Game Capture Cards and 2 x OBS

Knitterheinz

New Member
Hallöchen,

ich streame zusammen mit meiner Freundin auf Twitch. Die Qualität mit unserem jetzigen Setup ist aber doch recht dürftig um es mal dezent zu formulieren :-)
Da ich doch eine etwas spezielle Frage habe, muss ich etwas ausholen und möchte so viele Infos wie möglich zur Verfügung stellen also fange ich einfach mal mit der Ist-Situation an:


Meine Freundin und ich möchten unbedingt unsere Streamqualität verbessern und deshalb überlege ich nun, wie ich das am besten bewerkstellige, denn was noch erschwerend hinzu kommt ist, dass das ganze Technikgeraffel in unserem Wohnzimmer Platz finden muss und es nach Möglichkeit nicht wie in einer Kommandozentrale aussehen soll, mit riesigen Towern untern Schreibtisch und einem mega Kabelknäuel, denn die Freundin legt großen Wert darauf, dass das Wohnzimmer auch als solches zu erkennen bleibt....Ich habe mal ein Bild vom Zockerplatz angehangen, wenn jemand eine Idee hat wie ich den neuen Streaming PC dezent in die Wohnzimmerlandschaft integrieren kann wäre ich sehr dankbar :-)


Naja, zurück zur Sache... Aus diesem Grund fallen dicke Tower die ausreichend Platz für potente Hardware bieten würden leider aus also habe ich versucht einen Kompromiss zwischen Größe und Leistung zu finden. Ich habe mich für 2 Mini-PCs entschieden die nicht zu sehen sind da sie einfach unter dem Schreibtisch "geklebt" werden können und somit aus dem Sichtfeld verschwinden. Das Kabelgedöhns habe ich gekonnt ebenfalls an der Schreibtischunterseite und in Kabelkanälen verschwinden lassen. Soweit so gut.

Wir wollen mit diesen Kisten keine ultra schnelle Shooter sondern eher Indi, Wimmel, click&point, aber auch MMO´s z.B. TESO zocken. Die Leistung der Mini PC´s ist, wenn man ausschließlich zockt, dafür ausreichend (ich schreibe dann noch das aktuelle Setup weiter unten).

Bis vor kurzem haben wir einfach nur normal gezockt und alles war soweit in bester Ordnung. Wir haben uns vom Stream Virus anstecken lassen und bemerkt wie toll es ist mit Zuschauern zu zocken und zu interagieren.
Momentan zocken und streamen wir mit den Mini PCs und das geht auch alles für den Anfang und um das ganze mal auszuprobieren ob Streaming überhaupt taugt bevor man richtig Kohlen investiert.

Tja nun isses soweit, wir haben Zuschauer und Follower und möchten in die professionelle Schiene wechseln. Dazu suche ich nun eine Lösung die den Zuschauern einen Stream garantiert der nicht aussieht als ob man eine Schaufel Sand im Auge hat und dazu auch noch meinem geliebten Weibchen optisch zusagt....


Jedenfalls ist beides, Zocken und Streamen für die kleinen Kisten einfach zu viel. Einstellungen hin oder her, wir bekommen einen halbwegs anschaubaren 720p, 30fps Stream hin aber müssen dafür den NVENC Codec der Grafikkarte nutzen da der Prozessor für Zocken + Kodieren einfach zu schwach auf der Brust ist.
Wenn z.B der Stream über x264 anschaubar eingestellt ist gehen die Frames Ingame derart flöten das es teilweise einer Diashow ähnelt...

Die Alternative über NVENC ist ja eigentlich soweit Top da sich die CPU voll und ganz auf das Game konzentrieren kann wenn die Qualität nicht so unterirdisch bei Bewegung wäre. Ich habe bisher noch keine NVENC Einstellung gefunden wo der Stream auch bei schnellen Bildern und Bewegungen nicht so übel pixelig wird. Wenn ich stehen bleibe sieht es perfekt aus, wie ein zweiter Monitor. Ich hänge mal screenshots der Settings an, evtl. seht Ihr ja einen groben Schnitzer in den Einstellungen oder habt noch einen Tipp was ich optimieren könnte das es besser aussieht.



Ich habe versucht mich im Vorfeld schlau zu machen und mich die letzten Wochen durch unzählige Foren und Threads gewurschtelt und viele Settings ausprobiert etc. Jetzt denke ich eine Lösung gefunden zu haben und möchte jetzt gerne von auch wissen ob mein Plan so umsetzbar ist oder ob ich evtl. etwas außer Acht gelassen habe. Ich bin wirklich für jede Hilfe dankbar.




---------------------------------------------------------------------------------------------
SETUP aktuell
---------------------------------------------------------------------------------------------

Das aktuelle Streaming Setup sieht wie folgt aus:


Mini-PC´s:

- Modell: GIADA D2308U
- CPU: i7-4500U CPU @1.8GHz Turbo Clock max. 3.0GHz, 2 Kerne physisch / 4 Kerne logisch
- RAM: 16GB 1600 DDR3 Kingston
- HDD / SSD: Crucial 512GB mSATA + ADATA 120GB SSD
- GPU: NVIDIA Geforce GTX 750 4GB Grafikspeicher (2GB vom System gerippt)
- Sound: Onboard 2 x Klinke (Vorder- & Rückseite) / 2 x HDMI
- Netzwerk: Intel N6205 WLAN + Realtek Gbit LAN Controller


Betriebssystem:

- Windows 8.1 pro


Monitore:

- jeweils 2 x Full HD Monitore (HDMI & DisplyPort) angeschlossen


Mikrofon / Headset / Webcam:

- diverse Gaming Headsets / Kopfhörer (Sennheiser, Sharkoon, Roccat), Auna MIC-900B Kondensator Mikrofon,
Beyerdynamics DT-990 pro, Logitech HD C525 und Logitech HD C270


Streaming Software:
(Settings siehe Bilder)

- OBS (teilweise auch XSplit und D3DGear ausprobiert aber wegen fehlender NVENC Unterstützung und den
grandiosen Layout Möglichkeiten bei OBS geblieben)


Internet:

- Telekom VDSL ~50.000 kbit/s Download / ~10.000 kbit/s Upload



---------------------------------------------------------------------------------------------
SETUP geplant:
---------------------------------------------------------------------------------------------

Der Plan ist nun folgender:
Das aktuelle Setup bleibt bestehen und wird durch einen Potenten Streaming PC erweitert.
kurz beschrieben:
Ich möchte einen Streaming PC bauen der das Ausgangssignal unserer Grafikkarten empfängt und jeweils an eine Instanz OBS übergibt. Der Streaming PC übernimmt quasi das Kodieren und den Upload zu Twitch.

Ich habe mir gedacht ich nehme einen Tower mit dicken i7 oder Server CPU (ich weiß leider nicht ob OBS besser von mehreren Kernen oder höherem Takt profitiert, kann mir das jemand sagen?) dazu noch 2 PCI Game Capture Cards die das Grafiksignal empfangen und an OBS senden. Ich kann ja in OBS die PCI Game Capture Karte als Eingangssignal einstellen oder? Ich kann es leider nicht testen weil ich noch keine habe :-) Wäre toll wenn mir das jemand bestätigen kann.

Also, würde meine Idee so funktionieren?
(oder habe ich da einen Knick im Gedankengang?):

Ich zocke also ganz normal weiterhin auf meiner kleinen Kiste und nehme das Kabel von meinem Grafikkartenausgang (wo momentan mein Monitor Angeschlossen ist der auch das Game darstellt) und verbinde es mit der Game Capture Karte des Streaming PCs.
An den Ausgang der Capture Card stecke ich wieder meinen Monitor.
Ich habe von fiesen Lags gelesen beim durchschleifen des HDMI Signals über die PCI Karten, wenn sich das bewahrheiten sollte hänge ich noch einen HDMI Splitter dazwischen. Hat jemand bereits Erfahrung mit den Avermedia PCI KArten gemacht?

Im Streaming PC läuft die erste Instanz OBS wo die Capture Card als Eingang und auch alle anderen benötigen Szenen gewählt sind und streame so auf Twitch (hoffentlich...).
Das ganze mache ich exakt nocheinmal so mit dem PC meiner Freundin und einer zweiten Instanz OBS (man kann ja zwei Instanzen aufmachen wenn man als OBS Startparameter "-multi" hinzufügt).

Den Sound verbinde ich dann jeweils mit dem Klinken-Ausgängen der Mini-PCs und den Klinken-Eingängen der Game Capture Karten.
(kann ich in OBS dann auch den Eingang der jeweiligen Capture Karte auswählen oder ist es besser eine zusätzliche Soundkarte einzubauen mit mehreren Eingängen und diese dann in OBS auswählen?)



Ich stelle mir jetzt folgende Fragen:

Die Capture Karten nehmen ja der CPU eine ganze Menge Kodierungslast ab. Kann mir jemand sagen wieviel genau das ist bei z.B den Avermedia Live Gamer HD Karten? Durch die Unterstützung der Karten sollte doch ein dicker i7 z.B. 4790K in der Lage sein 2 Streams zu stemmen oder würde eine Server CPU mit mehr Kernen und weniger Takt bessere Leistungen bringen?

Kann ich für dieses Projekt auch eine AMD CPU z.B. den FX 8350 übertaktet ins Auge fassen (die Multicore Leistung fürs streamen soll ja nicht schlecht sein von dem Modell)? Wäre eine ganze Ecke günstiger.

Kommt am Ende eine gute Stream Qualität raus wenn man viel Grafikpower zur Verfügung hat, den NVENC Codec nutzt und es sieht nur jetzt so ranzig bei mir aus weil ich eben nur eine GTX 750 zum Kodieren habe oder ist eine gescheite CPU hier das Maß der Dinge in Sachen Stream Qualität?


Was meint Ihr, ist der Plan realisierbar? Ich freue mich über jede Hilfe, Fragen, Anregungen oder Verbesserungsvorschläge.

Vielen Dank im Voraus

P.S. Sorry das es so ein langer Text geworden ist. Ich hoffe es ist nicht zu unübersichtlich und man kann alles gut lesen :-)
 

Attachments

  • OBS kodierung.JPG
    OBS kodierung.JPG
    78 KB · Views: 98
  • OBS Video.JPG
    OBS Video.JPG
    57.9 KB · Views: 87
  • OBS Erweitert.JPG
    OBS Erweitert.JPG
    94.2 KB · Views: 97
  • Zockerplatz.jpg
    Zockerplatz.jpg
    658 KB · Views: 145
Last edited:

dping

Active Member
P.S. Sorry das es so ein langer Text geworden ist. Ich hoffe es ist nicht zu unübersichtlich und man kann alles gut lesen :-)

Please next time, post a translation of your wall of text. You'll get more replies this way:

Hello there,I stream with my girlfriend on Twitch. The quality of our current setup, however, is quite poor to put it to formulate discreetly :-)Since I still have a somewhat specific question, I have to go back a little and want to provide as much information as possible available so I just start times with the actual situation on:
My girlfriend and I are eager to improve our stream quality and therefore I wonder now how I bewerkstellige the best, because what matters worse yet aggravating is that the whole Technikgeraffel must find room in our living room and not look at it as far as possible as a command center shall, with huge towers untern desk and a mega cable tangle, because the girlfriend attaches great importance to ensuring that the living room will also be recognized as such .... I have a picture of the gamblers place once appended, if someone has an idea how I to can integriern new streaming PC discreetly in the living room landscape, I would be very grateful :-)
Well, back to the point ... For this reason, fall thick tower that would provide ample space for potent hardware unfortunately so I tried to find a compromise between size and performance. I signed up for 2 mini-PCs decided not to see because they can be "glued" just under the desk and thus vanish from sight. The Kabelgedöhns I can skillfully disappear also at the desk underside and in cable ducts. So far so good.We want these boxes no ultrafast shooter but rather Indi, Wimmel, click & point, but also for example MMOs TESO gamble. The performance of the Mini PC is when you only gambles, but enough (I still write the current setup below).Until recently, we just gambled only normal and everything was ready in perfect order. We have to be infected us from Stream Virus and noticed how great it is to gamble with spectators and interact.Currently we gamble and stream with the mini PCs, as well as everything goes to begin with and to all times try whether streaming at all is good before you properly invested coals.Well now isses so far we have spectators and followers and want to switch to the professional track. For this I am now seeking a solution that guarantees the audience a stream does not look as if you have a shovel sand in the eye and to even my beloved females visually suits ....
Anyway, both gaming and streaming for the small boxes is just too much. Settings or not, we get halfway viewable 720p, 30fps stream out but must ensure the NVENC codec the graphics card use as the processor for gaming + encoding simply too weak on the chest is.For example, if the stream is adjusted via x264 viewable go Frames game so the flutes it partly resembles a slide show ...The alternative on NVENC is actually as far as the top CPU can fully concentrate on the game if the quality was not so underground in motion. I have not yet found any NVENC setting where the stream is not so bad pixelated even in fast moving pictures and movements. If I stop, it looks perfect as a second monitor. I hang times screenshots of Settings on, maybe you'll see that blew it in the settings or even have a hint what I could optimize it looks better.

I tried to make myself in advance smart and gewurschtelt me the last few weeks through countless forums and threads, and many tried Settings, etc. Now I think we have found a solution and would now like to know also if my schedule is implemented or whether I might have left something in mind. I'm really grateful for any help.


-------------------------------------------------- -------------------------------------------SETUP currently-------------------------------------------------- -------------------------------------------The current streaming setup looks like this:
Mini-PC:- Model: GIADA D2308U- CPU: CPU @ 1.8GHz Turbo clock i7-4500U max. 3.0GHz, 2 cores physically / 4 cores logically- RAM: 16GB DDR3 1600 Kingston- HDD / SSD: 512GB Crucial mSATA SSD + 120GB ADATA- GPU: NVIDIA GeForce GTX 750 4GB graphics memory (2GB of system ribbed)- Sound: Onboard 2 x jack (front & rear) / 2 x HDMI- Network: Intel N6205 WLAN + Realtek Gigabit LAN controller
Operating System:- Windows 8.1 per
Monitors:- Each 2 x Full HD monitors (HDMI & DisplyPort) connected
Microphone / Headset / Webcam:- Various gaming headsets / headphones (Sennheiser, Sharkoon, Roccat), Auna MIC-900B condenser microphone,Beyerdinamics DT-990 pro, Logitech HD C525 and Logitech HD C270
Streaming Software:(Settings see pictures)- OBS (partly XSplit and D3DGear tried but due to lack of support and the NVENCremained grandiose layout options at OBS)
Internet:- Telekom VDSL 50000 kbit / s download / 10000 Kbit / s Upload

Wenn noch etwas fehlen sollte sagt bescheid> ">> If there is anything missing Let me know>


-------------------------------------------------- -------------------------------------------SETUP planned:-------------------------------------------------- -------------------------------------------The plan is now as follows:The current setup will remain and will be extended by a potent Streaming PC.brief description:I want to build a streaming PC receives the output signal of our graphics cards and each connected to aOBS instance passes. The PC assumes quasi encoding and uploading to Twitch.I thought I take a tower with thick i7 CPU or server (I do not know if OBS benefited more from multiple cores or higher clock rates) plus 2 PCI Game Capture Cards receive our graphic signal and send it to OBS. But I can adjust in the OBS PCI Game Capture Card as input or? I can not test because I did not have any :-) Would be great if I can anyone confirm.
So, my idea would work like this:(Or I've got a kink in the line of thought?)So I zocke normally continue on my little box and take the cable from my video card output (where currently my monitor is connected is the logically the Game is) we associate it with the Game Capture Card Streaming PCs. The output of the capture card I put back my monitor (I have read of nasty Lags When looping through the HDMI signal through the PCI card, if that should be true, I still hang a HDMI splitter in between).In Streaming PC the first instance OBS runs where scenes are selected, the capture card as input and also require all other streame and so on Twitch (hopefully ...).All I'm doing exactly that again with the PC of my girlfriend and a second instance OBS (one can open two instances when you add as OBS start parameters "-multi").The sound I associate each with the outputs of mini-PCs and the latch inputs of streaming maps(I can in OBS then select the input of the respective capture card or it is better to install an additional sound card with multiple inputs and then select in OBS?).

I imagine now the following questions:The capture cards take so the CPU a lot of coding load. Can anyone tell me how much exactly is at eg AVerMedia Live Gamer HD card? By supporting the cards ought to a thick i7 eg To stem 4790K to be able to 2 streams or would a server CPU with more cores and less clock perform better?Can I for this project is also a AMD CPU eg the FX 8350 overclocked envisage (multicore stream should not be bad for the performance of the model yes)? Had a whole corner cheaper.If at the end of a good streaming quality out if you have lots of graphics power available, the NVENC codec uses and it looks just now so rancid with me out because I still only a GTX 750 did or is an intelligent CPU here the benchmark for encoding Stream in terms of quality?
What do you think the plan is feasible? I appreciate any help, questions, or suggestions.Thanks in advanceP.S. Sorry that it has become such a long text. I hope it is not too confusing and you can read all good :-)
 

NicOnAcid

Member
Hey,

OBS wird eine Menge zutun haben, das steht fest. Ich habe eben noch bei mir rum experimentiert, da ich im Moment ein 2PC Setup fahre, welches ich aber eventuell auf ein 1PC Setup umrüsten. Der Vorteil ist , zumindest bei mir, einfach nicht groß genug als das ich hier so viel Technik auffahre. Ich arbeite mit der Extreme Cap U3 von Avermedia.

Kurz Infos zu meinem Setup, damit du dir da ein Bild von machen kannst wie die Auslastungen so sind.

Gaming rig
I7 4770 (kein K, Stock Takt)
8gb ram
r9 280x

Streaming rig
FX 8320 (noch kein OC, aber wird bald noch getestet)
8gb ram
Avermedia ExtremeCap U3
Behringer Xenyx 802 für Audio
Ich Capture 1080p und lasse OBS auf 720p skalieren. 30FPS. Preset "fast"


Aber kommen wir zu dir. Wenn ihr gleichzeitig Streamen wollt, mit der Menge an Peripherie, brauchst du natürlich Leistung. Wobei ich mir nicht mal sicher bin ob das alles so einfach geht. Der Streaming PC könnte doch etwas durcheinander kommen wenn er zwei mal Input bekommt. Mag aber sicherlich einstellbar sein. Dein Upload reicht zumindest schon mal. Solange du bei Twitch kein Partner bist, mögen die eh nur eine Bandbreite von 2000-2500. Da kannst du also auch noch mal sparen, da du glaube ich 3500 eingetragen hast. Für 720p reichen so oder so 2000-2500.

Fakt ist, und das sollte deine Fragen fürs erste beantworten.

Finger weg von den Hardware Encodern in OBS, wenn du Qualität willst. Die beste Qualität hat x264. Die Hardwareencoder sind bei Spielen wo nicht viel Movement drin ist vielleicht ganz gut, aber diese Spiele ziehen meist auch kaum CPU. Von daher eher weniger zu gebrauchen. Wenn du nicht so viel Wert auf die Qualität nimmst, jedoch durchaus brauchbar. Ich hab mir grade mal folgenden Stream angeschaut bei dir - http://www.twitch.tv/knitterheinz/b/664976182 - wenn du das bist, dann ist die Qualität schon sehr gut finde ich. Die Webcam pixelt gering ein wenig, sobald mehr movement drin ist. Aber sonst finde ich das schon echt chique.

Die Wahl der CPU ist schwierig. Der FX aber glaube ich nicht. Es ist wirklich fraglich welche dafür geeignet wäre. Wohl möglich eine Server CPU. Ich kann dir sagen, mein FX 8320 ist bei einer Auslastung von 60-80% beim Streamen. Je nachdem was passiert im Spiel. Und das ist der Streaming PC und der hat nur 1x Captureinput. Allerdings habe ich hier auch noch eine 720p Webcam mit Greenscreen im Layout mit einem Overlay, diversen CLR Browserplugs und Texte.

Wie gesagt hatte ich da eben rumprobiert.

2PC Setup (i7 Gaming, FX Streaming)
BF4
Preset "fast"
Cam mit Greenscreen. Overlay mit allem drum und dran
CPU auf Streaming Rig 50-80% je nach Aktion im Game.

1PC Setup (i7 Gaming und Streaming)
BF4
Preset "faster"
Ohne Cam. Overlay mit allem drum und dran
CPU bei 60-90% je nach Aktion im Game.

Preset "veryfast"
Ohne Cam. Overlay mit allem drum und dran
CPU bei 60-80% je nach Aktion im Game.

Man sieht also, ich könnte eigentlich getrost auf den Streaming PC verzichten. Denn den Unterschied in der Qualität sehe ich bislang noch nicht so wirklich.

ABER: Ich habe immer Battlefield 4 in den Tests verwendet. Das ist natürlich das am meisten ziehende Spiel momentan. Als ich kurz NFS Rivals angetestet habe, lag die Last natürlich deutlich niedriger. Ich glaube etwa bei 50%.

Lange Rede kurzer Sinn: Überdenke doch mal deine Entscheidung. Macht es vielleicht mehr Sinn den Gaming Rigs ein Upgrade zu verpassen? Ist es vielleicht sogar günstiger? Der i7 ist nicht billig und eine Capcard kostet auch mal eben so an die 140€.

Falls du noch Fragen hast, immer her damit ;)

P.s deine Zockerecke gefällt mir!!!
 
Last edited:
Top